Der scharfe Blick

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement ist keine zusätzliche Bürokratie – Es ist der Plan für Dein Unternehmen. Die Sahne auf der Torte.

Lass uns gemeinsam loslegen – Schreib uns!


Kontaktformular

agentur schwarzwald GmbH

Verwaltung

Kahllachweg 13a

77694 Kehl

0049 7851.9578819


Grafik & Produktion

Tullastraße 5

77756 Hausach

0049 7831.96486


Ein BLICK auf Qualität

Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001.

Mach Dein Unternehmen zum Ferrari.

Diese Ausführungen wurden gewissenhaft erstellt. Sie erheben jedoch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit oder Rechtsberatung. Einzelfragen oder Problemstellungen prüfen wir für Dich gerne gesondert.


Wikipedia sagt: „Die ISO 9001 ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt die Anforderungen an solche fest. Die Erfüllung dieser Anforderungen soll dazu führen, dass es in der Organisation geeignete Prozesse gibt, um qualitative Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können. Die Qualität der Produkte und Dienstleistungen umfasst dabei z. B. die Kundenerwartungen sowie relevante rechtliche und behördliche Anforderungen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen. Die in der Norm enthaltenen Anforderungen sind unabhängig von Art, Größe und Produkt auf

alle Organisationen anwendbar.“

Kurz gesagt, die DIN 9001 ist das bekannteste Managementsystem für Betriebsorganisation und Qualität. Sie zwingt Dich dazu, ordentlich zu arbeiten. Das zahlt sich aus! Wenn man eine offizielle Bestätigung möchte, dass man die DIN anwendet, kann man sich zertifizieren lassen. Wichtiger ist aber – dass man danach arbeitet.



Was sind die Eckpfeiler dieser Norm?

Kundenorientierung

Zufriedene Kunden sind die Grundlage Deiner unternehmerischen Tätigkeit. Sie entscheiden, ob Deine Produkte oder Deine Dienstleistung gut sind und/oder in ihren Augen gut sind. Oder, ob Du ihre Erwartungen sogar übertroffen hast. Sie geben Dir Rückmeldung – die beste Beratung, die Du haben kannst. Und darüber hinaus auch kostenlos.

Führung

Führungskräfte sind dafür verantwortlich, dass die Stimmung stimmt. Das interne Umfeld muss so sein, dass sich die Mitarbeiter voll dafür einsetzen, die Unternehmensziele zu erreichen. Führungskräfte sind auch dafür verantwortlich, dass alle Voraussetzungen für eine reibungslose Produktion oder Dienstleistung vorhanden sind. Die oberste Führung ist der Unternehmer oder Geschäftsführer. Er muss Qualitätsmanagement zur Chefsache machen.

Beziehungsmanagement

Jedes Unternehmen ist von Lieferanten, Behörden oder anderen abhängig. Eine zuverlässige, vertrauensvolle und gute Beziehung zu allen Beteiligten ist wichtig für bleibenden Erfolg.

Einbeziehung von Personen

Ein Mangel an Information führt oft zu schlechter Stimmung, zu Missverständnissen und Fehlern. Auf Augenhöhe wohlwollend alle Beteiligten Mitarbeiter in Prozesse und Entscheidungen mit einbeziehen, ist ein Teil des QM. Wenn Mitarbeiter anerkannt, befähigt und gefördert werden, sind sie auch motiviert.

Verbesserung

Ständige Verbesserung ist ein Eckpfeiler der DIN 9001. Prozesse dürfen nicht nur eingeführt, sie müssen auch überprüft, angepasst und verbessert werden. Ein ständiger Kreislauf, der Energie in Dein Unternehmen bringt.

Prozessorientierter Ansatz

Man gibt etwas hinein und es kommt etwas heraus. Dass ist ein Prozess. Aus vielen Prozessen entsteht eine Dienstleistung oder ein Produkt. Es hört sich einfach an. Doch wann wird was mit welcher Information oder welcher Qualität als Input in einen Prozess gegeben. Wie wird es verarbeitet? Welche Fehler können entstehen oder wir gut ist der Output? Der Output des einen Prozesses ist der Input des anderen. Alles steht in Wechselbeziehung, bis der Kunde sein Produkt erhält – und Du Dein Geld.

Faktengestützte Entscheidungsfindung

Handeln nach Gefühl oder Intuition ist erwiesenermaßen nicht empfehlenswert. Die genaue Analyse von Daten und Informationen sollten besser die Grundlage von Entscheidungen in Deinem Unternehmen bilden. Oft ist man überrascht, was Fakten hervorbringen. Auf jeden Fall auch bessere Entscheidungen.


Wie führe ich ein QM-System ein?

Mache es zur Chefsache und setze die Ziele fest. Wenn mögliche delegiere die Aufgaben. Dein Unternehmen kommt auf den Prüfstand, jeder Abteilung wird gehört, jeder Prozess wird untersucht. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Es soll kein Papiertiger aufgebaut werden, sondern Anleitungen und Werkzeuge, über die sich Deine Mitarbeiter freuen. Die ihre Arbeit erleichtern, die ihnen Klarheit und Gewissheit geben. Und Motivation. Du wirst es lieben – Qualitätsmanagement.


Lass uns gemeinsam loslegen – Schreib uns!


Kontaktformular

agentur schwarzwald GmbH

Verwaltung

Kahllachweg 13a

77694 Kehl

0049 7851.9578819


Grafik & Produktion

Tullastraßae 5

77756 Hausach

0049 7831.96486